Amadeus - Selbsthilfegruppe in Celle

Direkt zum Seiteninhalt
ADHS
Das Miteinander stärken


Amadeus
Initiative für Jugendliche und Erwachsene und deren Angehörigen
ADHS-Selbsthilfegruppe "Amadeus" in Celle
Wir möchten Sie herzlich zu unserem monatlichen Treffen "Amadeus" einladen!
Amadeus ist eine Selbsthilfegruppe (SHG), die seit 1995 in Celle aktiv ist und von Christina Brockmann gegründet und geleitet wird.

   Warum ist eine sachliche Diskussion über ADHS so wichtig?

ADHS ist ein nicht gewolltes Problem, das viele Menschen betrifft. Eine sachliche und differenzierte Diskussion darüber ist unerlässlich, um Betroffenen, ihren Angehörigen und Interessierten aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen, sei es bezüglich der Diagnostik oder der vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten.

   Unsere Treffen:

       Wann: Jeden ersten Montag im Monat, außer in den Ferien
       Wo: Familienbildungsstätte in Celle
       Uhrzeit: 20:00 Uhr

Warum sollten Sie an unseren Treffen teilnehmen?

Unsere Gruppe bietet eine solide Informationsbasis, auf der Ratsuchende die Möglichkeit haben, notwendige Unterstützung und Hilfe zu erhalten. Sie können gezielte Fragen an zeitweise eingeladene professionelle Expertinnen und Experten richten oder auch professionelles Handeln in Frage stellen.

ADHS - Nicht nur im Kindesalter relevant:

Fachleute sind sich einig, dass bei etwa 35-50% der Personen, bei denen ADHS im Kindes- und Jugendalter diagnostiziert wurde, die Störung auch im Erwachsenenalter in einem klinisch toleranten Maße fortbesteht. Komorbiditäten wie Arbeitsstörungen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, Suchtprobleme, Zwangsstörungen und Beziehungsstörungen treten häufig auf und ADHS wird oft übersehen. Die Komplexität der Störung unterstreicht die Notwendigkeit, Betroffenen die richtigen Hilfestellungen zu bieten.

Vielfalt im Fokus:

Wir beachten auch die Neurodivergenz, die uns daran erinnert, dass es nicht nur einen richtigen Weg gibt, die Welt zu sehen oder darin zu sein.

Das nächste Treffen findet am 04. Dezember 2023 statt.

Thema des Treffens: Gemeinsam wiederkehrende Muster erkennen und die Kommunikation verbessern und das Selbstvertrauen stärken

Wenn Sie Unterstützung suchen oder sich für das Thema ADHS interessieren, sind Sie herzlich eingeladen, an unserem Treffen teilzunehmen. Gemeinsam können wir mehr Verständnis und Unterstützung schaffen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne unter der Tel.: 0162 / 2581990.

Das Leben ist keine Generalprobe. Gemeinsam für eine bessere Zukunft!

Herzlichst Ihre / Eure Christina Brockmann
0162 / 2581990

Christina810@web.de
Zurück zum Seiteninhalt